• Drucken

Eröffnungsveranstaltung der „Woche der Brüderlichkeit 2013"

b1

Vortrag Avi Primor: „Mein Israel - Anmerkungen zur politischen Situation in Israel und im Nahen Osten"

Der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland zu Gast in Ahlen

Der israelische Diplomat und Publizist Avi Primor, 77, war von 1993-1999 israelischer Botschafter in Deutschland und wurde während dieser Zeit in der deutschen Öffentlichkeit als eine der wichtigsten Stimmen des deutsch-israelischen Dialogs bekannt. Primor ist der Sohn eines niederländischen Emigranten, seine Mutter Sclma Goldstein ging 1932 von Frankfurt nach Tel Aviv, ihre gesamte Familie wurde während des Holocaust ermordet. Nach dem Studium von Politik und Internati-
onale Beziehungen in Jerusalem, New York und Paris trat Avi Primor 1961 in den diplomatischen Dienst ein und wirkte u.a. als Botschafter Israels in Frankreich, Belgien und bei der EU. 1973 war Primor Sprecher der israelischen Delegation bei der Genfer Friedenskonferenz. 1997 veröffentlichte Primor sein Buch „...mit Ausnahme Deutschlands", das erste Buch, das je ein amtierender Botschafter über sein deutsches Gastland geschrieben hat. Avi Primor, der sich mehrfach kritisch mit der Situation auch in seinem eigenen Land und im Nahen Osten auseinander gesetzt hat und beliebter Gast in deutschen TV-Talkshows ist, wurde u.a. mit dem Kulturpreis Europa, dem Merite Europeen und dem Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband ausgezeichnet. Außerdem ist er Mitglied im Club of Rome. Eine Veranstaltung der VHS und des „Forum Brüderlichkeit".

Freitag, 01.03.2013, 19.30 Uhr
Museum im Goldschmiedehaus, Oststr. 69
Abendkasse: 8,- / 5,- (erm.) EUR 

trennlinie