• Drucken

„Ein feste Burg ist unser Gott“

Großes ökumenisches Festkonzert zum Reformationsjahr Sonntag, 24. September 2017,15.30 Uhr, St.-Marien-Kirche Ahlen

Mitwirkende:
Gesangs-Solisten
Lara Langguth (Sopran), Uta Rathmer-Schumacher (Sopran), Anna Maria Kawatzopoulos (Alt), Bruno Michalke (Tenor), Christian Dahm (Bass)

Orchester mit historischen Instrumenten
Sabine König (Violine), Maike Nüßing (Violine), Thordes Hohbach (Viola), Conny Runte-Wolff (Cello), Antje Plieg-Oehmig (Violone), Martin Lubenow (Zink), Thomas Hasselbeck (Zink), Raphael Vang  (Posaune), Gerd Schulz (Posaune), Uwe Haase (Posaune), Kristina Filthaut (Dulzian), Yamato Hasumi (Laute), Georg Hellebrand (Orgel),

Projektchor (bestehend aus sechs Chören)
Chor der Paulus-Kirche (Ltg: Larissa Neufeld), Kantorei St. Marien (Ltg: Martin Schumacher), Chorgemeinschaft St. Bartholomäus (Ltg: Andreas Blechmann), Chor der Ev. Kirchengemeinde Sendenhorst, Cross Over Chor (Ltg: Veronika te Reh), Madrigalchor (Ltg: Wolfgang König)

Musikalische Gesamtleitung: Dr. Wolfgang König

Veranstalter
Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V. in Kooperation mit Ev. Kirchengemeinde Ahlen, Kath. Kirchengemeinde Ahlen, Ev. Kirchengemeinde Sendenhorst, Ev.-Freikirchlicher Gemeinde Ahlen, Interreligiösem Museum im Goldschmiedehaus, VHS und FBS.

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost.

trennlinie